Brainial Bites 2025:
Jetzt anmelden für die Veranstaltung AI & Tender Tech
Kundenfall

Tender AI im Bauwesen: Wie Salverda Bouw mit Brainial Qualität gewinnt

5 min
Veröffentlicht in
Kundenfall

Tender AI im Bauwesen: Wie Salverda Bouw mit Brainial Qualität gewinnt

Tender AI im Bauwesen: Wie Salverda Bouw mit Brainial Qualität gewinnt

Wie Salverda Bouw mit Support von Brainial die Qualität von Ausschreibungen verbessert

Von der Renovierung bis zum Neubau, vom Tiefbau bis zur Restaurierung - Salverda Bouw wickelt jedes Jahr rund vierzig Ausschreibungen ab. Doch lange Zeit verlief der Prozess nicht reibungslos. "Wir haben viel Zeit damit verloren, uns durch Stapel von Dokumenten zu wühlen, in der Hoffnung, dass wir nichts übersehen haben", sagt Ausschreibungskoordinator William Bakker. Obwohl er anfangs skeptisch war, konnte er die Dinge mit Hilfe von KI zum Guten wenden. In diesem Interview erzählt er, wie es dazu kam.‍

Berge von Dokumenten und verstreutes Wissen

Wie sah das Ausschreibungsverfahren bei Salverda Bouw aus? William erklärt: "Es war intensiv. Die größte Herausforderung bestand darin, den Sinn der Dokumente zu verstehen. Was genau wurde verlangt, und worauf sollten wir uns konzentrieren? Wir erhielten große Mengen von Ausschreibungsunterlagen und mussten selbst herausfinden, was relevant war und was nicht.

Dann mussten wir das richtige Wissen bei verschiedenen Kollegen ausfindig machen. Der eine wusste die Antwort auf eine Frage, ein anderer auf eine andere - und wir mussten alles zusammenfügen. Das bedeutete einen enormen Arbeitsaufwand für viele Ausschreibungen. Und wenn ein neuer Kollege hinzukam, musste all dieses Wissen wieder übertragen werden.

Von der Skepsis zur Überzeugung

William war der Meinung, dass es einen einfacheren Weg geben musste. Aber diese ganze moderne Technologie? Er war nicht ganz überzeugt. "In der Baubranche stehen Handwerk und Erfahrung immer noch im Mittelpunkt. Infolgedessen tritt die Technologie eher in den Hintergrund. Und all diese modernen Werkzeuge - ich bin nicht immer der größte Fan davon. Ich bin natürlich etwas zögerlich, wenn es um KI und Digitalisierung geht. Ich ziehe es vor, bei dem zu bleiben, was wir kennen, und mich auf das zu konzentrieren, was wir gut können.

Der Wendepunkt

Als die Schagen Group - die Muttergesellschaft von Salverda Bouw - Gespräche mit Brainial über den Einsatz von KI im Ausschreibungsverfahren aufnahm, blieb William daher skeptisch. "Ich habe einfach nicht so viel Vertrauen in die Technologie. Es fühlte sich an wie ein weiteres System, mit dem wir lernen mussten, umzugehen."

Aber nachdem er eine Demo von Brainial gesehen hatte, änderte er schnell seine Meinung. "Die Vorteile für Salverda Bouw waren unbestreitbar - selbst ich konnte sie nicht ignorieren. Was normalerweise in der Screening-Phase vier Stunden dauert, dauert jetzt nur noch eine. Man lädt die Dokumente in Brainial hoch, und innerhalb von 15 Minuten hat man bereits die wichtigsten Punkte erfasst. Das gibt uns Zeit zurück, die wir nun nutzen, um unsere Pläne zu verfeinern und unsere Argumente zu schärfen. Das ist der größte Vorteil von Brainial, wenn Sie mich fragen."

Die neue Normalität

Heute nutzt Salverda Bouw Brainial , um eingehende Anfragen zu prüfen, Projektpläne mit dem Angebote Writer zu erstellen und komplexe Dokumente mit dem Tender Chat zu durchsuchen.

"Es ist ein Werkzeug, das Ihnen die Arbeit erleichtert und mehr Spaß macht. Es vollbringt keine Wunder, aber es ermöglicht Ihnen, sich auf die Bereiche zu konzentrieren, in denen Ihr Fachwissen wirklich von Nutzen ist - anstatt sich in Dokumenten zu verzetteln. Mein Rat an andere Skeptiker? Fangen Sie einfach an. Sie werden bald sehen, dass es sich wirklich auszahlt", sagt er.

Nichts als positiv

Selbst der Einführungsprozess verlief besser als William erwartet hatte. "Man muss nur wissen, wo man die Funktionen findet, aber das Brainial hat uns durch alles geführt. Sie haben uns wirklich gut unterstützt und waren immer erreichbar, wenn wir Fragen hatten."

Und sein Rat für andere KI-Skeptiker? "Es geht darum, Technologie zu nutzen, um das eigene Handwerk support , nicht um es zu ersetzen. Und genau das ist es, was Brainial tut.

Sind Sie neugierig, wie KI Ihren Ausschreibungsprozess verbessern kann? Buchen Sie jetzt eine Demo und sehen Sie, wie Brainial Ihr Team support kann.

Ähnliche Beiträge

Lesen Sie mehr über die neuesten Entwicklungen von Brainial, Ausschreibungen und die faszinierende Welt der KI.
Lesen Sie unseren Blog zu Ausschreibungen und KI.

Lernen Sie, wie Sie schneller bessere Angebote erstellen können.

Wir führen Sie gerne durch unsere KI-gesteuerte Bid & Tender Management Lösung
, um das Potenzial für Sie und Ihr Unternehmen zu erkunden.
Entdecken Sie unseren Wert
Sehen Sie, wie wir die größten Herausforderungen lösen
Erleben Sie den Wert von AI für Bid & Tender Management