Brainial B.V.

Unsere Datenschutzerklärung

Wir werden nicht mit Ihren persönlichen Daten herumspielen.

Brainial B.V., mit Sitz in Padualaan 8 3584 CH Utrecht, Niederlande, ist für die Verarbeitung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen personenbezogenen Daten verantwortlich.

Kontaktangaben

Website: brainial
Telefonnummer: +31 302378283
E-Mail: brainial

Personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Brainial verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten, weil Sie unsere Website und unsere Dienstleistungen nutzen und/oder weil Sie uns diese Daten selbst zur Verfügung stellen.

Nachstehend finden Sie einen Überblick über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten:

- Vor- und Nachname;
- Telefonnummer;
- E-Mail-Adresse;
- IP-Adresse;
- Ein Profilbild, das eindeutig identifizierbar sein kann;
- Daten über Ihre Aktivitäten auf unserer Website;
- Internetbrowser, Gerätetyp und Betriebssystem;

Besondere und/oder sensible personenbezogene Daten, die wir verarbeiten

Unsere Website und/oder unser Dienst haben nicht die Absicht, Daten von Website-Besuchern zu sammeln, die jünger als 16 Jahre alt sind. Es sei denn, sie haben die Erlaubnis ihrer Eltern oder ihres Vormunds. Wir können jedoch nicht überprüfen, ob ein Besucher über 16 Jahre alt ist. Wir empfehlen daher, die Eltern in die Online-Aktivitäten ihrer Kinder einzubeziehen, um zu verhindern, dass Daten von Kindern ohne elterliche Erlaubnis gesammelt werden. Wenn Sie der Überzeugung sind, dass wir personenbezogene Daten über einen Minderjährigen ohne eine solche Zustimmung gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte unter brainial und wir werden diese Informationen löschen.

Zu welchem Zweck und auf welcher Grundlage verarbeiten wir personenbezogene Daten?

Brainial verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage einer Einwilligung, der Erfüllung eines Vertrags, einer rechtlichen Verpflichtung und eines berechtigten Interesses. Die Verarbeitung dieser Daten dient den folgenden Zwecken:

- Versand unseres Newsletters;
- Um Sie anrufen oder Ihnen eine E-Mail schicken zu können, wenn dies zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist;
- Um Sie über Änderungen unserer Dienstleistungen und Produkte zu informieren;
- Um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, ein Konto zu erstellen und sich bei unseren Dienstleistungen anzumelden;
- Um Ihnen Waren und Dienstleistungen zu liefern;
- Um die Website zu verbessern und das Angebot an Produkten und Dienstleistungen auf Ihre Präferenzen abzustimmen;
- Um neue Mitarbeiter einzustellen;
- Brainial verarbeitet personenbezogene Daten auch, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind;

Automatisierte Entscheidungsfindung

Brainial trifft keine Entscheidungen über Angelegenheiten, die Menschen (erheblich) betreffen können, auf der Grundlage einer automatisierten Verarbeitung. Dies sind Entscheidungen, die von Computerprogrammen oder -systemen getroffen werden, ohne dass ein Mensch (zum Beispiel ein Mitarbeiter von Brainial) daran beteiligt ist.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte

Auf der Brainial finden Sie eine Reihe von Hyperlinks zu anderen Websites. Brainial kann nicht für den Umgang mit Ihren Daten durch diese Parteien verantwortlich gemacht werden. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung der von Ihnen besuchten Website, falls vorhanden.

Brainial verkauft Ihre Daten nicht an Dritte und stellt sie nur zur Verfügung, wenn dies für die Ausführung unserer Vereinbarung mit Ihnen oder zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung erforderlich ist. Wir haben eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung mit Unternehmen, die Ihre Daten in unserem Auftrag verarbeiten, um das gleiche Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Brainial bleibt für diese Verarbeitung verantwortlich.

Cookies oder vergleichbare Techniken, die wir verwenden

Brainial verwendet Cookies, um die Funktionalität bestimmter Seiten der Website zu optimieren. Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Seite der Website auf dem Computer des Besuchers abgelegt werden. In einem solchen Cookie werden Informationen wie z.B. bestimmte Vorlieben des Besuchers gespeichert. Dies ermöglicht es Brainial , den Besucher bei seinem nächsten Besuch noch besser zu bedienen. Der Besucher kann selbst entscheiden, wie er mit Cookies umgehen möchte. Er kann seinen Browser so einstellen, dass er die Verwendung von Cookies zulässt, sie nicht zulässt oder teilweise zulässt. Im letzteren Fall kann er einstellen, welche Websites Cookies setzen dürfen. Alle anderen Websites sind dann verboten.

Brainial verwendet auch Google Analytics und Hubspot, um zu analysieren, wie die Nutzer unsere öffentliche Website nutzen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google und Hubspot in den Vereinigten Staaten übertragen und dort gespeichert. Google und Hubspot werden diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Zie: het privacybeleid van Google of Hubspot voor meer informatie, het specifieke privacybeleid van Google Analytics

Einsehen, Ändern oder Löschen von Daten

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten einzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Sie haben auch das Recht, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Brainial zu widersprechen, und Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Das bedeutet, dass Sie von uns verlangen können, dass wir die personenbezogenen Daten, die wir über Sie in einer Computerdatei gespeichert haben, an Sie oder eine andere von Ihnen benannte Organisation weitergeben.

Sie können einen Antrag auf Einsichtnahme, Berichtigung, Löschung, Änderung der Daten oder einen Antrag auf Widerruf Ihrer Einwilligung oder Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an brainial senden brainial

Um sicherzustellen, dass der Antrag auf Einsichtnahme von Ihnen gestellt wird, bitten wir Sie, dem Antrag eine Kopie Ihres Ausweises beizufügen. Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Passfoto, die MRZ (maschinenlesbare Zone), die Passnummer und die Bürgerservicenummer (BSN) in dieser Kopie geschwärzt sind. Dies dient dem Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir werden Ihren Antrag so schnell wie möglich, jedoch innerhalb von vier Wochen beantworten.

Brainial möchte auch darauf hinweisen, dass Sie die Möglichkeit haben, bei der nationalen Aufsichtsbehörde, der Autoriteit Persoonsgegevens, eine Beschwerde einzureichen. Sie können dies über den folgenden Link tun: https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/nl/contact-met-de-autoriteit-persoonsgegevens/tip-ons

Wie wir personenbezogene Daten speichern und schützen

Wir werden Ihre Daten nicht länger als nötig aufbewahren. Brainial nimmt den Schutz Ihrer Daten ernst und ergreift geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, unbefugten Zugriff, unerwünschte Offenlegung und unbefugte Änderungen zu verhindern. Wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Daten nicht ordnungsgemäß gesichert sind oder es Hinweise auf einen Missbrauch gibt, kontaktieren Sie uns bitte über brainial

Bewerbungen

Mit Ihrer Bewerbung übermitteln Sie uns Ihre persönlichen Daten wie Name, Adresse, Geburtsdatum und Telefonnummer, Lebenslauf und Anschreiben. Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erteilen Sie uns außerdem die Erlaubnis, im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ein Online-Screening durchzuführen (z. B. auf LinkedIn usw.).

Brainial speichert Ihre persönlichen Daten in einer sicheren Datenbank für einen Zeitraum von 4 Wochen, mit Erlaubnis für 12 Monate. Wir werden Ihre Daten nicht zu kommerziellen Zwecken an Dritte weitergeben. Nur Dritte, die uns helfen, neue Kollegen zu finden, benötigen manchmal Zugang zu (Teilen) Ihrer Daten. Wir stellen sicher, dass diese Dritten Ihre Daten mit Sorgfalt behandeln und alle Vorschriften einhalten.


Änderungen an dieser Erklärung

Technologische Entwicklungen, Gesetze oder geänderte Geschäftsprozesse machen es erforderlich, dass Brainial diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit ändert. Das Datum der letzten Änderung dieser Datenschutzerklärung finden Sie am Ende dieser Erklärung. Brainial kann diese Datenschutzerklärung einseitig ändern. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.

Diese Version wurde zuletzt am 3. Mai 2022 aktualisiert.