Vergeuden Sie nicht Ihre Zeit mit der Einrichtung einer tender teksten bibliotheek

In Gesprächen mit verschiedenen Unternehmen haben wir erfahren, dass viele Ausschreibungsteams versuchen, eine tender teksten bibliotheek zu nutzen, um den Aufwand zu verringern und die Qualität der Angebote zu erhöhen. Die Zeiträume für die Beschaffung von Angeboten werden immer kürzer, während die Dokumentation immer umfangreicher wird. Die Nutzung einer zentralen Wissensdatenbank mit Ihrer Erfahrung, Ihrer Erfolgsbilanz und unternehmensweiten Informationen, um qualitativ hochwertige Antworten zu erstellen, klingt schneller attraktiv. Um den Zeit- und Arbeitsaufwand für die Neuerstellung von Inhalten zu reduzieren und gleichzeitig die Qualität und Genauigkeit der Informationen unter Kontrolle zu halten, dienen Bibliotheken für Ausschreibungsinhalte dazu, Inhalte wiederholbar zu machen. Es liegt auf der Hand, dass ein einfaches Ausschneiden und Einfügen früherer Ausschreibungsantworten die Stärke des Angebots und Ihren Ruf in Misskredit bringen kann. Trotz der offensichtlichen Vorteile einer Bibliothek mit Ausschreibungsinhalten funktioniert sie in der Praxis absolut nicht!
Mit den besten Absichten verbringen viele Ausschreibungsteams viele Stunden mit dem Aufbau von Inhaltsbibliotheken in den ruhigen Zeiten des Jahres, in der Hoffnung, dass sie die Inhalte wieder nutzen können, wenn der Druck groß ist. Wir haben erlebt, dass Teams in den Sommermonaten ihre Zeit damit verbrachten, historische Ausschreibungsantworten zu kennzeichnen und Inhaltsbibliotheken sowohl in professionellen Systemen als auch in selbst erstellten Systemen einschließlich Excel-Tabellen zu füllen. Meistens sind sie nicht in der Lage, die Inhaltsbibliothek vollständig zu füllen und sehen sich mit den folgenden Problemen konfrontiert:
- Es gibt nicht genügend Inhalte in der Bibliothek;
- Es ist schwierig, Informationen in der tender teksten bibliotheek zu finden;
- es fehlt die Zeit, um die Inhaltsbibliothek auf dem neuesten Stand zu halten;
- Niemand übernimmt die Verantwortung, und bald gibt es eine Bibliothek mit alten Inhalten.
Wir bei Brainial sind der festen Überzeugung, dass das Einrichten einer tender teksten bibliotheek auf herkömmliche Weise eine enorme Zeitverschwendung ist. Durch den Einsatz von Brainial Tender Assist wird jeder Text und jeder Absatz klassifiziert und beschriftet. Alle Ausschreibungsinhalte und -dokumente sind vollständig durchsuchbar, sowohl wörtlich als auch im Zusammenhang mit dem Stichwort. Innerhalb kürzester Zeit kann jeder Inhalt sofort gefunden werden. Die smart search von Brainialkann im Kontext einer Ausschreibung, aber auch für alle (historischen) Ausschreibungsdaten verwendet werden. Es können Filter gesetzt werden und die smart search kann verwendet werden, um sofort alles auf Dokumentenebene, aber auch auf Absatzebene zu finden. Praktische Funktionen wie die Anzeige des Dokuments, die Anzeige der Dokumentenseite, auf der das Suchergebnis erscheint, ein anklickbarer Verweis auf das Ausschreibungsprojekt, ein Verweis auf den Kunden und das Ergebnis der Ausschreibungsbewertung können verwendet werden, um schnell den Inhalt auszuwählen, der Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Wir sind der Meinung, dass Wiederverwendung und Neupositionierung nicht dasselbe sind wie Ausschneiden und Einfügen. Die Verwendung von Teilen Ihrer früheren Ausschreibungsantworten kann Ihnen helfen, Ihre Angebotsantwort zu beschleunigen und sie als Ausgangspunkt zu verwenden, um zu beschreiben, wie Sie die Bedürfnisse des Kunden verstehen und wie Sie die Probleme des Kunden auf einzigartige Weise lösen können. Mit Brainial können Sie einfach und schnell alle gewünschten Ausschreibungsinformationen finden. Möchten Sie es ausprobieren? Bitte buchen Sie eine Demo und wir können Sie einrichten.
Von Chaos zu Klarheit in Ihrem Ausschreibungsprozess ?
Dies ist der Standardwert für den Text