KI-basierte Lösung für das Tender Management: Make or Buy?

Möchten Sie Ihre eigene Lösung für die Angebotsanalyse mit proprietären Werkzeugen wie Microsoft Copilot oder einem benutzerdefinierten GPT entwickeln oder eine Lösung wie die von Brainial kaufen?
Fedor Klinkenberg erklärt diese Entscheidung in einem aktuellen Auszug aus dem Tender Podcast
Tools wie Microsoft Copilot sind dazu da, die allgemeinen Anwendungsfälle support , vom Büroangestellten bis zum Wissenschaftler hinter dem Laptop. Bei Brainial konzentrieren wir uns speziell auf den Bereich der Ausschreibungen. Unsere maßgeschneiderten Modelle konzentrieren sich auf die Analyse, Klassifizierung und Interpretation jedes Textstücks in Ausschreibungsdokumenten. Dies gewährleistet eine unvergleichliche Präzision im Bereich des Angebots- und Ausschreibungsmanagements.
Was unterscheidet Brainial von der Eigenentwicklung mit Microsoft Copilot oder ChatGPT?
Einige Beispiele:
Organisationsspezifische Anliegen und Zusammenfassungen:
Unsere KI extrahiert und klassifiziert Informationen aus verschiedenen Dokumenten, identifiziert spezifische Punkte von Interesse und Risiken und stellt diese in einer klaren Zusammenfassung dar. Sie müssen diese Informationen nicht jedes Mal neu eingeben, sondern sie werden automatisch auf jede Ausschreibung angewendet. Das ist das Nonplusultra an Effizienz!
Domänenspezifische Ausbildung und Feinabstimmung:
Im Gegensatz zu allgemeinen Modellen wie ChatGPT werden unsere KI-Modelle speziell für Ausschreibungen und den Kontext von Ausschreibungen trainiert und gefüttert.
Erweiterte Textanalyse und Ranking:
Wir führen eine detaillierte Analyse jedes Textfragments in allen Dokumenten durch, extrahieren automatisch die relevanten Abschnitte und wenden sie im Rahmen von inhaltsbezogenen Abfragen der Dokumente an. Dieser Prozess unterstützt auch die Erstellung von Angebote und Aktionsplänen.
Ausschreibungsspezifische Funktionalitäten:
Unsere Technologie geht mit Funktionen wie der Datenfilterung nach Zuschlagskriterien, der Analyse von Ausschreibungsergebnissen und Wettbewerben, der Verknüpfung von Zuschlagsentscheidungen mit früheren Angebote und ausschreibungsspezifischen Funktionen wie der Extraktion von Zeitplan, Auswahl- und Zuschlagskriterien oder der Identifizierung von einzureichenden Unterlagen noch weiter.
Diese einzigartige Kombination aus domänenspezifischem Fachwissen, domänenspezifischen Funktionen und fortschrittlicher KI ermöglicht es uns, einen einzigartigen Mehrwert im Ausschreibungsprozess zu bieten. Mit Brainial setzen wir einen neuen Standard in der Kunst, Ausschreibungen zu gewinnen.
Vom Chaos zur Klarheit in Ihrem Ausschreibungsverfahren?
Dies ist der Standardwert für den Text